Naja, IKEA kann ja eigentlich nur ein Nebenereignis sein. Warum nicht zu den Universal Studios in Hollywood. Plane morgens den Kauf einer Jahreskarte, deren erste Ausbaustufe gilt an 3xx Tagen im Jahr, nicht jedoch an allen Wochenenden und insbesondere nicht am heutigen Samstag. Mist. Aber es gibt eine Zusatzregelung: Der erste Besuch ist an jedem Tag möglich. Hurra, also Ticket kaufen. Anton kann zunächst nicht glauben, dass wir in die Studios fahren. Sind gegen Mittag (14 Uhr) dort, parken etwas entfernt, kostenlos. In den Studios kämen nochmal 25 USD drauf, für das Parkhaus.
Unsere erste Attraktion: Die Studiotour, Wartezeit: 40 Minuten, die Tour soll 1h dauern.
*** Teaser Start ***
- Wir befinden uns inmitten einer Szene aus dem Film "Kong" von Peter Jackson. Eine visuell, akustisch und haptisch täuschend echte Imitation.
- Vorbei an einem riesigen Bassin, in dem der gesamt Film Sully, eine Flugzeug Notlandung auf dem Hudson River, gedreht wurde. Hinter dem Bassin steht die größte Blue-wall der Welt. Inzwischen sind aus den Blue walls Green walls geworden. Warum eigentlich?
- Häuser und Orte aus diversen Filmen, auch die Rathausszene aus "Back to the Future". Wir erfuhren, dass die Szenen jeweils leicht abgeändert werden, so dass man sie in den diversen Filmen nicht wiedererkennt.
- Szene aus "Word of the Worlds" die ein Flugzeugwrack zeigt. Hierfür wurde eine echte 747 für 200.000 USD gekauft und nach LA transportiert.
- Szene aus der U-Bahn in San Francisco, die durch ein Erdbeben völlig überflutet wird, Hier kommt uns echtes Wasser entgegen geschossen, nur um kurz vor dem Wagen zustoppen und unter dem Wagen abzufließen.
- Szene aus Fast & Furious (insgesamt an eindrucksvollsten)
*** Teaser Ende ***
Zweite Attraktion: Eine Special Effects Show. Wir nehmen in der hintersten Reihe Platz. Sind froh, einen Sitzplatz zu ergattern. Tolle Show präsentiert von einem jungen Mann und Frau. Eine täuschend echte Schlägerei bildet den Auftakt. Darauf wird die Nachvertonung eines Films gezeigt. Früher wurde ein ganzer Film in einem Stück nach vertont. Gab es ein falsches Geräusch, so musste nochmal von vorne begonnen werden. Die Technik wurde nach ... benannt. Eine Familie aus dem Publikum führte vor, wie man ad hoc eine Filmszene nachvertont. Ein weiterer Effekt ist das Absägen eines Armes, hier wird ein spezielles Messer verwendet, das eine Scharte in der Größe eines Armes herausklappen kann. Im Griff kann Filmblut herausgepumpt werden. Diese Show gefällt uns beiden sehr gut.
2 Stunden warten auf Hogwarts, ich überlasse die Entscheidung Anton. Er sagt "nein". Wir schlängeln uns durch die Besuchermassen Richtung Ausgang. Gegen 17:30, nach etwa 3.5 Stunden verlassen wir die Universal Studios und den Trubel. Die Studios haben noch bis 9 p.m. geöffnet.
Wir laufen wieder zum Auto, dann essen wir im In & Out. Der Laden ist leider sehr dreckig. Wir machen noch den Schlenker zu IKEA, kaufen dort einige nützliche und wenig unnütze Gegenstände und genehmigen uns noch eine Slush Puppie, der hier Slurpee heißt. Anton mischt sich sämtliche Sorten in einen Becher, die meisten davon schmecken jedoch nach Chemie und grauslig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen