Netflix kostet 16 Dollar im Monat. Netflix haben hier fast alle. Die Videotheken sind tot. Vor 2 Jahren hat die letzte Videothek in SB geschlossen. Wir sahen noch auf dem SBIFF Filmfestival einen Beitrag über diese letzte Videothek.
Netflix beherbergt allerdings offenbar so viele Filme, dass eine AI die Auswahl steuert. Anhand der bereits (ganz) geschauten Filme wird eine Auswahl ähnlicher Filme zusammengestellt.
Anton und ich schauten die neue Fassung vom Dschungelbuch. Auch von Disney. Der Film war zu Anton zu hart. Er bekam Angst beim Anschauen der Szene, in der die Affen Mowgli in ihr Höhle zerren. Bei dem alten Zeichentrickfilm nicht vorstellbar, dass ein Kind sich ängstigt. Mir scheint, die Produzenten wollen Filme für eine möglichst große Zuschauermenge produzieren. Dadurch werden Filme für Kinder untauglich oder aber die Kinder verrohen. Ein schlechter Trend. Wir schauten nur bis zu dieser Szene.
Wir schauten zusammen "Zurück in die Zukunft". Ein famoser Film. Die Rathausszene sahen wir als Kulisse in den Universal Studios.
Es ist schwierig für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignete Filme zu finden. Gestern begannen wir einen Western aus dem Jahr 1969 : "Wild bunch". Die Schießereien sind hier im Original mit spritzendem Blut dargestellt. In D werden solche Splats m.E. herausgeschnitten. Habe das gemeinsame Anschauen mit Anton nach der ersten Szene abgebrochen.
... to be continued
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen