Samstag, 7/27
Wir fahren zu gemäßigter Zeit los, etwa um 11:00. Vorab buche ich noch das Hotel, das nimmt den Zeitdruck von uns. Wir essen bei In & Out in Camarillo (gesprochen: "Camarijo"). Stehen dann erstmal im Stau.
Kommen nach 15 Uhr im Getty an, das Museum hat eine eigene Highway-Ausfahrt. Es liegt oberhalb von Santa Monica. Wir parken im Parkhaus unterster (7. Stock), der Eintritt kostet 15 USD - pro Fahrzeug, sehr familienfreundlich! Beim Eintritt werden wir auf Nachfrage darauf hingewiesen: alles innerhalb des Komplexes ist kostenlos.
Doch zunächst durch die Taschen- und Leibeskontrolle. Müssen das Frisbee und die Bayblades einlagern. Spielzeuge und Kunstwerke passen offenbar nicht zusammen. Fahren mit dem Bus hoch. Auf dem Hügel mit Sicht über die gesamte LA Ebene 4 Gebäude. Ausgestellt werden Kunstwerke in West, South, East, North. Epochen sind inhaltlich sortiert, etwa holländischer Impressionismus, Italienische Renaissance. Nicht fehlen dürfen Shops für Erwachsene & Kinder. Schirme gegen die kraftvolle Sonneneinstrahlung gibt es kostenlos. Von hier oben genießt man einen fantastischen Ausblick über LA.
Die Kunstwerke aus Europa reichen zurück bis ins 15. Jhdt., also noch vor Kolumbus! Die meisten Bilder sind aufwändig restauriert, ich sah selten so strahlende Farben. Anschließend genießen wir den toller Garten! Zurück fahren wir per Tram. Die Abendsonne versetzt den gesamten Komplex in die magische kalifornische Beleuchtung.
Auf der Fahrt zum Hotel halten wir an einem Friedhof. Dort liegen Soldaten, die in verschiedenen Kriegen gedient haben - 1931? Wir essen bei Domino's - auf Katjas Wunsch. Tipp: Es gibt zwei verschiedene "large" Pizzas: eine für 12.99, unsere kostet nur 8.99, mit 3 toppings. Rund um das Auto sind Kakerlaken unterwegs, die sind extrem schnell!
Schnell noch Bier und Getränke im Ralphs, kommen erst um 10 im Hotel an. Sind sauer, da der Pool nicht mehr genutzt werden kann! Unser Zimmer liegt im 12. Stock. Wir schauen genau auf die Start- / Landebahn Nord. Es ist höllisch laut, Lärmquelle sind die startenden Flugzeuge. Trotzdem kann ich erstaunlich gut schlafen. Bis etwa 5 Uhr. Nachts heben keine Flugzeuge ab; erst ab 7 wieder.
P.S.: beim Hotel buchen immer die Parkplatzpreise checken. Heute waren es 41.80 USD.
Sonntag, 7/28
Auf massive Motivierung hin werden wir im Hotel um 9:00 Uhr fertig. Wir irren unterwegs herum in einem Einkaufszentrum, dessen Shops noch geöffnet haben. Was lockte uns hierhin? Massive Werbung, die vom Highway aus sichtbar ist. Frühstück, hmm wo eigentlich? in Venice Beach. Natalia hat eine schicke Eckkneipe ausgemacht. Anton ich und holen uns nebenan frisch ein gemachtes Sandwich, mit Ham, Eiern, Mayonnaise, Senf und Tomaten, lecker!!
Wir "strollen" am Venice Beach und spielen Frisbee, Katja ist sauer (konnte nicht schwimmen heute morgen). Der Muscle Beach ist geschlossen (erfahre später von Andreas).
IKEA schaffen wir heute nicht mehr. Fahren weiter nach Norden, Ziel Lake Piru. In Santa Clarita kaufen wir Mittagessen Togo: Hähnchen und Baguette, dazu Fresca. Es ist sehr warm, 105 Fahrenheit, also 40.5 Celsius. Wir finden einen kleinen Park mit Tischen und Playground. Dort genießen wir das Hähnchen. Spreche mit einem Mexikaner, der empfiehlt mir Lake Castaic. Näher als Piru. Wir fahren dorthin, nur 10 Min. von hier aus.
11 USD Eintritt, prima Anlage. Ein Teil des Sees ist abgesperrt, außerhalb der Begrenzung schwimmt keiner. Chlor wird eingeleitet. Bleiben bis 18 Uhr. Um 17:45 ruft der Bademeister, "jetzt nicht mehr ins Tiefe schwimmen", alle folgen. Um kurz vor 6 ruft er: "jetzt alle 'raus" und tatsächlich alle verlassen umgehend das Wasser. Wo würde es das in D geben? Wir fahren über Fillmore, holen Essen (Kuchen) im SuperAmarket. Sind um halb neun zu Hause.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen