Dienstag, 10. Dezember 2019

Tag 5 - Waimea und Hapuna Beach

Freitag

Für heute haben wir den Westteil der Insel ausgesucht, dort soll es um die 30 Grad haben und sonnig sein. Habe nachts schlecht geschlafen, gestern kamen viele neue Touristen im Hostel an. Nebenan hat ein Kalifornier laut geschnarcht. Der Mustang trägt uns schnell durch den wolkigen Ostteil der Insel bis Waimea. Hier flammt die amerikanischen Kultur auf, Starbucks und Andere.

Im Baumarkt kaufen wir Duct Tape, um damit die Taucherbrille vom Hostel zu reparieren. Anton meint, Mustangs vor Baumaerkten haben Seltenheitswert.

Nun noch einen Kaffee, wir bleiben im Hawaiian Style Cafe hängen, dort gibt es "authentisches" Essen und Frühstück. Wir bestellen einen Hawaiian Platter und als side Hash brownies (liebe Leser, schlagt diesen Begriff doch selbst nach ;-) Die Hash Brownies schmecken famos, ich muss Anton davon abhalten alle zu essen, da ja noch der Platter kommt. Darauf sind verschiedene Variationen von Pork meat, etwa eine Art Eisbein in Blaetter eingewickelt. Das Fleisch ist sehr zart und schmeckt koestlich. Ebenso ein Salmon Salad mit Zwiebeln. Dazu trinken wir hot cocoa bzw. einen lokalen (Hawaiian?) Koffee: Kaffe, Sahne und Kakao, schmeckt gut.


Auf zum Beach. Es erwartet uns ein langer weisser Strand mit vielen Touris, gerade so wie in Spanien. Das Wasser ist glasklar, die Sonne brennt. Anton gefällt dieser Strand am Besten :-)
Wir warten im stehtiefen Wasser auf die nächsten Welle. Es kommen jeweils 3 Wellen im Pack, die erste Welle befuettert die folgenden zwei durch den Wasserrueckfluss (ist das verstaendlich?)  Wir versuchen am Point Break aufzuschwimmen und uns möglichst weit mittreiben zu lassen. Das macht horrenden Spaß und wir verfeinern unsere Technik.
Ich gehe alle 20 Minuten raus, um der Haut eine Pause zu geben, Anton ist fast die gesamte Zeit im Wasser. Doch am Abend bin ich es, der einen gemäßigten Sonnenbrand hat, obwohl ich mich nur im Wasser oder Schatten aufhielt.




Da nur flacher Sand im Wasser, gibt es hier keine Fische o.Ä. Die halten sich lieber an den Riffen mit vielen Winkeln und Verstecken auf. Nebenan ist ein weiterer Beach ausgewiesen, der Fische und Turtles haben soll. Wir fahren zum Beach 69. Zuvor streifen wir die Schuhe ab, um keine Samen rein oder raus zu tragen.


In Waimea werden Weihnachtsbäume aus Oregon verkauft. Nordmann Tannen aus Georgien haben hier Nichts zu befuerchten. Wir kaufen im Grocery Store Souvenirs für die Daheimgebliebenen und Aloha Drinks.

Abends zwei Folgen Stranger Things. Danach plaudern wir mit Mat und seinen Freunden, etwa einer Tanzlerehrerin aus Hilo, sie lernte an der Schule mehrere Jahre deutsch. Sie laden uns zum BBQ ein, doch wir sind zu müde. Andere Besucher: Ein aelteres Paar aus Tahoe (mit Wurzeln in Irland), drei Bayern, die nur eine Nacht bleiben, ein irisches Paar, zwei PhD Studenten aus Frankreich, die auf Maui (Oahu?) Marine Biology studieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

We fixed it

12/13/2020 my iPhone screen broke. This happened at Paradise Cove at Big Bear Lake, when Anton asked me for the time. Short after that I had...